Luft holen

Wir hetzen durch den Alltag, jonglieren Aufgaben und haben das Gefühl, dass alles an uns hängt. Aber Jesus lädt uns ein: Halt einen Moment an, hol Luft – nur eines ist wirklich notwendig.

Honigsüße Worte (II)

Wenn Gott redet, bin ich herausgefordert. Denn sein Reden ist nicht immer leichte Kost. Im Gegenteil: Es hinterfragt mich. Es fordert mich heraus. Es droht, mir schwer im Magen zu liegen. Was mache ich mit seinem Reden?

Sturmbezwinger

Es wird duster. Der Wind bläst uns um die Ohren. Ist das jetzt unser Untergang? Jetzt kann uns nur noch ein starker Retter helfen. Einer, der mal so richtig durchgreift.

Barfuß

Wenn man in Gottes Gegenwart die Schuhe auszieht, müssten wir alle barfuß sein. Er ist doch immer bei uns! Aber wer darüber nachdenkt, was das heißt, der findet vielleicht andere Wege, bewusst in Gottes Gegenwart zu leben

Résistance

Unter der Herrschaft des Unrechts haben Menschen hier, in unserer doch so schönen Heimat unendliche Qual und Pein erfahren. Nicht alle von ihnen waren stumme Opfer. In diesem Jahr erinnern wir ganz besonders an die von ihnen, die aktiv im Widerstand, in der Résistance, gegen das Unrechtsregime der Nazis waren.

Lebenswasser

Wenn es keine Hoffnung mehr gibt... Wenn nichts die Sehnsucht stillt... Wenn alles nur noch leer und verzweifelt scheint... dann brauchst du eine Begegnung mit dem, der lebendiges Wasser verspricht.

Platsch!

Auf dem Weg zu neuen Ufern treibt uns nicht nur Vorfreude vorwärts. Oft halten uns auch Fragen, Zweifel und Sorgen zurück. Der erste Schritt ist immer der schwerste. Was hilft uns, vertrauend, mutig und mit trotziger Hoffnung weiter zu gehen? Gott selbst ist an unserer Seite!

Orange Plakette

"Prüfet alles und behaltet das Gute"--die Jahreslosung stellt uns mitten in den Herausforderungen unserer Zeit vor eine Aufgabe, die Gewissenhaftigkeit und Ehrlichkeit vor uns selbst brauchen wird. Ein Programm für 2025, mit Entdecken, Behalten und Lassen. Alles in allem: Eine gute Nachricht.

Nunc dimittis

Am 1. Sonntag nach dem Christfest war ich eingeladen, anlässlich des 60. Geburtstags eines Studienfreunds in der Freien Christengemeinde Bad Ischl (Österreich) ein paar Worte zu sagen. Hier ist das, was ich ihm und allen Zuhörer:innen mitgegeben habe.

Ans Licht gekommen

Im Licht von Weihnachten zeigt sich die Welt ohne Weichzeichner und Puderzucker. In Christus leuchtet das eine, wahre Licht alles aus. Wir alle, auch ich, kommen schonungslos ans Licht als die, die wir sind: Gottes geliebte Kinder.

He has come

Wenn Weihnachten wirklich das Fest von Liebe, Freude und Frieden ist, dann ist Weihnachten in Gefahr! Jetzt kann nur noch Gott uns retten.

Wie soll das möglich sein?

"Wie soll denn das möglich sein?" Vielleicht sind wir alle ein wenig Maria, wenn das Leben uns vor überfordernde Herausforderungen stellt. Dann sollten wir dringend auf diesen Engel hören...

Luft holen

Wir hetzen durch den Alltag, jonglieren Aufgaben und haben das Gefühl, dass alles an uns hängt. Aber Jesus lädt uns ein: Halt einen Moment an, hol Luft – nur eines ist wirklich notwendig.

Honigsüße Worte (II)

Wenn Gott redet, bin ich herausgefordert. Denn sein Reden ist nicht immer leichte Kost. Im Gegenteil: Es hinterfragt mich. Es fordert mich heraus. Es droht, mir schwer im Magen zu liegen. Was mache ich mit seinem Reden?

Sturmbezwinger

Es wird duster. Der Wind bläst uns um die Ohren. Ist das jetzt unser Untergang? Jetzt kann uns nur noch ein starker Retter helfen. Einer, der mal so richtig durchgreift.

Barfuß

Wenn man in Gottes Gegenwart die Schuhe auszieht, müssten wir alle barfuß sein. Er ist doch immer bei uns! Aber wer darüber nachdenkt, was das heißt, der findet vielleicht andere Wege, bewusst in Gottes Gegenwart zu leben

Résistance

Unter der Herrschaft des Unrechts haben Menschen hier, in unserer doch so schönen Heimat unendliche Qual und Pein erfahren. Nicht alle von ihnen waren stumme Opfer. In diesem Jahr erinnern wir ganz besonders an die von ihnen, die aktiv im Widerstand, in der Résistance, gegen das Unrechtsregime der Nazis waren.

Lebenswasser

Wenn es keine Hoffnung mehr gibt... Wenn nichts die Sehnsucht stillt... Wenn alles nur noch leer und verzweifelt scheint... dann brauchst du eine Begegnung mit dem, der lebendiges Wasser verspricht.

Platsch!

Auf dem Weg zu neuen Ufern treibt uns nicht nur Vorfreude vorwärts. Oft halten uns auch Fragen, Zweifel und Sorgen zurück. Der erste Schritt ist immer der schwerste. Was hilft uns, vertrauend, mutig und mit trotziger Hoffnung weiter zu gehen? Gott selbst ist an unserer Seite!

Orange Plakette

"Prüfet alles und behaltet das Gute"--die Jahreslosung stellt uns mitten in den Herausforderungen unserer Zeit vor eine Aufgabe, die Gewissenhaftigkeit und Ehrlichkeit vor uns selbst brauchen wird. Ein Programm für 2025, mit Entdecken, Behalten und Lassen. Alles in allem: Eine gute Nachricht.

Nunc dimittis

Am 1. Sonntag nach dem Christfest war ich eingeladen, anlässlich des 60. Geburtstags eines Studienfreunds in der Freien Christengemeinde Bad Ischl (Österreich) ein paar Worte zu sagen. Hier ist das, was ich ihm und allen Zuhörer:innen mitgegeben habe.

Ans Licht gekommen

Im Licht von Weihnachten zeigt sich die Welt ohne Weichzeichner und Puderzucker. In Christus leuchtet das eine, wahre Licht alles aus. Wir alle, auch ich, kommen schonungslos ans Licht als die, die wir sind: Gottes geliebte Kinder.

He has come

Wenn Weihnachten wirklich das Fest von Liebe, Freude und Frieden ist, dann ist Weihnachten in Gefahr! Jetzt kann nur noch Gott uns retten.

Wie soll das möglich sein?

"Wie soll denn das möglich sein?" Vielleicht sind wir alle ein wenig Maria, wenn das Leben uns vor überfordernde Herausforderungen stellt. Dann sollten wir dringend auf diesen Engel hören...